Wohnen am Altwasser – BAUABSCHNITT 1
10 Eigentumswohnungen im Zentrum von Berglern
Kurzübersicht
- 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit ca. 41 – 93 m² Wohnfläche
- geringe Energiekosten (KfW Effizienzhaus 55)
- barrierefreies Wohnen
- nur knapp 10 Minuten vom Flughafen MUC entfernt
- weniger als 10 Minuten zur Autobahn A92
- Baubeginn bereits erfolgt
Projektbeschreibung
Beim Projekt „Wohnen am Altwasser“ entstanden ein modernes Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten im Zentrum von Berglern
Sämtliche Wohnungen sind barrierefrei nach DIN 18040-2 geplant und zusätzlich zum Treppenhaus über einen Personenaufzug erschlossen.
Die Beheizung des Gebäudes erfolgt über eine nachhaltige Holz-Pelletheizung und ist dank Planung als KfW Effizienzhaus 55 mit geringen Energiekosten verbunden.
Das Mehrfamilienhaus bietet eine in Berglern selten zu findende Wohnqualität im gehobenen Segment.
Highlights
- barrierefrei
- behindertengerechter Personenaufzug
- überdachte Stellplätze/ Carport
- Bodenbeläge:
Echtholzparkett (Fa. Joka)
Fliesenboden (Villeroy & Boch)
Terrasse/Balkon: WPC Terrassendielen - Technik:
Fußbodenheizung
Raffstoreanlage elektrisch
zusätzlicher elektrischer Handtuchheizkörper im Bad (unabhängig vom Heizkreis) - Fenster:
Holz-Alu-Fenster mit 3-Scheiben-Wärmeschutzverglasung - Gemeinschaftsräume:
Wasch- und Trockenraum
Kinderwagen-/ Fahrradraum
Lage
Genießen Sie die vorzügliche Wohnqualität im Osten vor den Toren Münchens. Schon morgen können Sie zu den glücklichen Eigenheimbesitzern gehören, die sowohl von der Nähe zur Großstadt München und der lebhaften Stadt Erding profitieren, als auch die Idylle des Landlebens genießen können.
Berglern ist zwischen den Kreisstädten Erding und Freising sowie der kreisfreien Stadt Landshut gelegen. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Kindergarten, eine Bäckerei-Filiale, der örtliche Allgemeinarzt und diverse Sporteinrichtungen.
Berglern ist an Erding mit der Regionalbusline 502 gut angebunden.